Leistungen der Palliativpflege

  • Ärztlich delegierte behandlungspflegerische Leistungen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen in ihrer häuslichen Umgebung, besonders im Endstadium einer Krebserkrankung
  • Pflegefachkräfte mit Palliativ-care-Ausbildung (Schmerztherapie und Symptomkontrolle)
  • Versorgung von Patienten mit intravenöser (parenteraler Ernährung)
  • Versorgung von Port-Systemen
  • Beratung und Hilfe in Krisensituationen
  • Vermittlung von Nachtwachen
  • 24 Std. Rufbereitschaft

Diese Leistungen werden über einen Sondervertrag abgerechnet.